Zaun-Idee
30% Frühlingsrabatt - Nur noch bis morgen

Gabionenzaun online kaufen

Einen Gabionenzaun können Sie ganz einfach und unkompliziert bei Zaun-Idee konfigurieren und anschließend die Gabionen günstig kaufen. Weiterlesen

Gabionenzaun
Inkl. Pfosten und Zubehör Befüllbar
Tiefe (mm) 120
Stärke (mm) 8/6/8
Beschichtung feuerverzinkt, RAL 6005 grün, RAL 7016 anthrazit
Höhe (mm) 800 - 2000
Pfostenausführung Gabionenpfosten
Montageart zum Einbetonieren
Breite pro Zaunfeld (mm) 2.500
Maschenweite (mm) 50 x 200
Zaunspitzen (mm) 30 (wahlweise nach unten oder nach oben)
Material Pfostenkappe Kunststoff
Pfostenprofil (mm) 120 x 40 x 3
Füllbreite Gabionen (mm) 140
Anzahl der Abdeckleisten 2x Abdeckleisten pro Pfosten
Maße der Abdeckleiste (mm) 40 x 4
Schrauben für Abdeckleiste Innensechskantschrauben M8 aus Edelstahl inkl. Gewindedübel
Anzahl der Kunststoffhalter Angenietete Kunststoffhalter im Abstand von 200mm
Zaunbefestigung Kunststoffklemmen mit Abdeckleiste
Bauseits erbrachte Leistungen Befestigungsmaterial (Beton)
Gabionen-Distanzhalter Inklusive
Mattenbreite (mm) 2500
Zubehör (inklusive) Lackspray (nur bei RAL 6005 grün, RAL 7016 anthrazit, RAL 9005 schwarz oder feuerverzinkt)
Ab 2,5 Meter Montage möglich Inkl. Pfosten und Zubehör
5% ab 335,67 € statt 353,33 €
Unsere Gabionen bestehen aus zwei Doppelstabmatten(8/6/8) und Pfosten, die mit unterschiedlichen Füllungen kombiniert werden können und somit einen stabilen und sicheren Schutz vor neugierigen Blicken gewähren. Unsere Gabionen haben immer eine Tiefe von 120 mm. Die Füllbreite von unseren Gabionen beträgt 140 mm. Mithilfe der nachfolgenden Formel können Sie das Füllvolumen berechnen: Höhe (dm) x Länge (dm) x Füllbreite (dm) = Volumen x 1,6 = Gewicht der Füllung Hinweis: Gefüllte Gabionenzäune sind sehr schwer und können bei unsachgemäßer Montage ein erhebliches Unfallrisiko darstellen. Aus diesem Anlass sollten Sie unbedingt einen sicheren Befestigungsstand gewährleisten. Jetzt konfigurieren
Rabattaktion Sparen Sie jetzt bis zu 30% bei Ihrem Einkauf! Gültig bis einschließlich 31. März 2023 - also nur noch bis morgen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Ihnen den bestmöglichen Preis bei höchster Qualität anzubieten. Unsere Rabattstaffelung richtet sich nach dem Warenwert.
Mehr dazu

Gabionenzaun kaufen – Individuell und praktisch

Einen Gabionenzaun können Sie ganz einfach und unkompliziert bei Zaun-Idee konfigurieren und anschließend die Gabionen günstig kaufen. Mithilfe unseres praktischen Gabionen-Konfigurators stellen Sie sich Ihr neues und individuelles Zaunsystem wie das Gabionenzaun-Set ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen. Die Gabionenzaun-Kosten werden Ihnen sofort und ganz transparent angezeigt. Bei Bedarf können Sie die fachgerechte Montage und den benötigten Beton für die Fundamente der Zaunpfosten bei der Konfiguration gleich mit dazu bestellen.

Alles aus einer Hand gibt es nur bei Zaun-Idee. Wir begleiten Sie auf Wunsch bereits ab der Planung und bis hin zur fachgerechten Montage durch unsere Zaun-Idee-Monteure. Dafür können Sie zu unserem Kundenservice jederzeit Kontakt aufnehmen.

Was ist ein Gabionenzaun?

Was sind Gabionen? Diese Frage stellen sich immer wieder Garten- und Grundstückseigentümer, die auf der Suche nach einem neuen Zaun sind. Ein Gabionenzaun besteht aus mehreren einzelnen Gabionen, die auch als Draht- oder Gitterkäfig bezeichnet werden. Die Grundlage dieses Geflechts bilden einzelne Drahtstäbe, die entweder einfach oder doppelt miteinander verflochten sind. Dafür können Stabmatten oder Doppelstabmatten eingesetzt werden. Der Käfig wird auf beiden Seiten von je einem speziellen Zaunpfosten für Gabionen begrenzt und gehalten. Der sich so ergebende Innenraum wird in der Regel mit Steinen aufgefüllt. Ursprünglich wurden Gabionen ausschließlich im Straßen- und Landschaftsbau für die Befestigung von Hängen eingesetzt. Seit einiger Zeit haben die Gabionen aber auch ihren Weg in Gärten gefunden. Sie werden dort oft als durchgehender Gabionenzaun oder als einzelne Zaunelemente in Kombination mit anderen Zaunarten, etwa einem Doppelstabmattenzaun eingesetzt.

Wer hat den Gabionenzaun erfunden?

Der Italiener Luigi Maccaferri‘s hatte 1893 die zukunftsweisende Idee, aus Drähten, die ineinander verflochten werden, ein quaderförmiges Netz zu schaffen. Dieses wurde dann mit Steinen gefüllt. Diese einfache und simple Idee gilt als Vorreiter der heutigen Gabionen. Das Konzept des Italieners wurde im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert und verbessert. Das Wort Gabione kommt aus dem italienischen – gabbione bedeutet großer Käfig.

Was sind die Vorteile eines Gabionenzauns?

Der Gabionenzaun findet immer mehr Liebhaber, die diesen Gartenzaun in ihrem Garten oder auf ihrem Grundstück als Zaunsystem oder in Form von einzelnen Zaunelementen einsetzen. Als kompletter Zaun, mit Steinen gefüllt, bietet die Gabione nicht nur einen praktischen Sichtschutz, sie hält auch den Wind und viele unliebsame Geräusche ab.

Vorteile von Gabionen auf einen Blick:

  • kaum Pflege- und Wartungsaufwand
  • hervorragender Gabionen-Sichtschutz
  • Lärm- und Windschutz
  • zeitloses Design
  • moderne Optik
  • viele RAL Farben – z. B. Gabionenzaun Anthrazit oder Moosgrün
  • individuelle Gestaltungsmöglichkeiten – z. B. Gabionenzaun mit Holzelementen
  • zahlreiche Füllungen möglich
  • stabil, robust, witterungsbeständig

Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Gartenzaun mit Steinen befüllt für Insekten und Kleintiere einen Rückzugsort bieten kann.

Gabionenzaun – mit diesen Kosten ist zu rechnen

Viele Informationen haben Sie nun hier schon über den Steinkorb-Zaun sammeln können. Aber was kostet ein Gabionenzaun? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten. Die Kosten für einen Gitterzaun mit Steinen hängen von der Höhe, der Ausführung und vom Füllmaterial des Gabionenzauns ab. Zu den reinen Materialkosten des Zauns müssen außerdem die Kosten für die Lieferung hinzugerechnet werden. Auch muss jemand den Gabionenzaun aufstellen und fachgerecht montieren. Die Kosten für die Montage kommen daher auch noch dazu. Sollten Sie sich für eine Bepflanzung der Gabionen entschieden haben, kommen auch die Kosten für die Pflanzen und das Pflanzmaterial hinzu.

Übersicht Kosten für Gabionen:

Ausführung 10 m Gabionenzaun inkl. Zaunpfosten einzelnes Gabionen-Zaunelement
RAL 7016 Anthrazit ca. 1.072 € ca. 362 €
RAL 6005 Moosgrün ca. 1.072 € ca. 362 €
feuerverzinkt ca. 1.040 € ca. 332 €

*ohne Montage und ohne Beton, inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten und Füllmaterial

Diese Gabionenzaun-Systeme gibt es

Im Handel sind verschiedene Gabionenzaun-Systeme erhältlich. Vorwiegend werden verschiedene Pfostenausführungen mit unterschiedlichen Montagearten angeboten. Für einige Systeme sind zudem spezielle Profilbleche in unterschiedlichen Designs und zum Einhängen in die Gabionenpfosten erhältlich. Durch das Blech kann die Gabionenwand unterbrochen und aufgelockert werden.

Montagearten von Gabionen:

  • Gabionenpfosten zum Einbetonieren
  • Pfosten zum Aufdübeln mithilfe einer separaten Fußplatte
  • Doppelpfosten mit angeschweißter Fußplatte
  • Gabionenzaun schmal – Pfosten aus Profilblech

Hinweis: Zaun-Idee empfiehlt Gabionenpfosten aufgrund des hohen Eigengewichts der Gabionen grundsätzlich einzubetonieren. Dafür sollte ein solides und frostfreies Fundament aus mindestens 160 kg Estrichbeton pro Pfosten gegründet werden.

Gestalterische Möglichkeiten eines Gabionenzauns

Für einen stilvollen Zaun in modernem Design bieten sich unter anderem Gabionen an. Dieser Drahtgitter-Zaun, mit Steinen gefüllt, wird gern als Sichtschutz für den Garten oder in Teilbereichen wie etwa der Terrasse, dem Sandkasten der Kinder oder im Poolbereich eingesetzt. Dafür kann die Zaun-Gabione in Form von einzelnen Zaunelementen mit anderen Zaunarten, etwa dem Doppelstabmattenzaun, Schmiedezaun oder Schmuckzaun kombiniert werden. Auch als Hochbeet bieten sich Gabionen zum Beispiel an abfallenden Bereichen von Grundstücken als ideales Gestaltungselement an.

Gabionen als Gestaltungselemente:

  • Gabionen für ein Hochbeet nutzen
  • für ein komplettes Zaunsystem
  • in Form von einzelnen Zaunelementen als Akzente im Garten
  • in Form von einzelnen Zaunelementen als zuverlässiger Sichtschutz
  • für dekorative Gabionensäulen

Mit unterschiedlichen Füllmaterialien lassen sich Gabionen befüllen und somit ganz individuell gestalten.

Ein solcher Zaun lässt sich gut bepflanzen

Grundsätzlich werden Gabionen mit verschiedenen Materialien wie etwa Steinen, Muscheln oder anderen Naturmaterialien befüllt. Aufgrund seiner Struktur und dem Aufbau aus Stab- oder Doppelstabmatten lässt sich ein Gabionenzaun oder auch nur einzelne Zaunelemente eines Gabionenzauns hervorragend bepflanzen und begrünen. Dafür können spezielle Gitterrollen eingebracht werden, die die Maschenweite verkleinern. So lässt sich ein Gemisch aus Steinen und Erde gut verteilen. Die Pflanzen können dann direkt in die Gabionen gesetzt und eingepflanzt werden. Auf diese Weise kann ein wundervoller Gabionen-Garten entstehen.

Zu beachten ist dabei, dass die Struktur der Stabmatten durch die Pflanzen nicht beschädigt, verbogen oder sogar zerstört wird. Dann würde die Stabilität der Gabionen nicht mehr gewährleistet sein und sie könnten einstürzen.

Inhaltsverzeichnis

    Professionelle Zaun- und Tormontage

    In Deutschland und Österreich ab 30,00 € pro Meter inkl. gesetzlicher MwSt auch für Fremdprodukte
    Ihre Vorteile auf einen Blick
    Alle Leistungen aus einer Hand
    Gewährleistung und exzellenter Kundenservice
    Deutschlandweite Montage zum Festpreis
    Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen
    Stromversorgung durch Monteure (bei Bedarf)
    Auf Wunsch Demontage und Entsorgung
    Tipp: Zahlreiche unserer Montageleistungen sind steuerlich absetzbar gemäß §35a EstG.
    Mehr zur Montage
    Unsere Montageleistungen kurz erklärt
    1. Abstimmung der Grundstücksgegebenheiten und Besprechung des Montageverlaufs mit unseren Monteuren (z.B. stufenförmige Montage aufgrund von Unebenheiten).
    2. Unsere Monteure spannen Richtschnüre und richten alle Streckenabschnitte aus.
    3. Anschließend markiert unser Montageteam die Pfosteneinlässe und beginnt mit dem Aushub der Fundamentlöcher.
    4. Alle Zaun- und Torpfosten werden flucht-, lot- und höhengerecht durch uns einbetoniert.
    5. Nachdem alle Pfosten fachgerecht einbetoniert bzw. aufgeschraubt wurden, werden im Anschluss die Zaunfelder an die Pfosten angebracht und mit Prüfgeräten (z.B. Wasserwaage) ausgerichtet. Bei Bedarf können die Zaunmatten und Pfosten gekürzt und neu beschichtet werden.
    6. Abschließend erfolgen Reinigungsarbeiten sowie Feinjustierungen und die Endabnahme durch den Kunden.

    Der Gabionenzaun als Sichtschutzwand

    Wer einen zuverlässigen Sichtschutz für seinen Garten oder bestimmte Teilbereiche auf dem Grundstück sucht, der sollte sich auch den Gabionenzaun etwas näher ansehen. Gabionen sind im Kommen und werden als Sichtschutz immer beliebter. Aufgrund der Befüllung mit verschiedenen Materialien wie zum Beispiel verschiedenen Steinarten oder anderen Naturmaterialien lässt sich ein zuverlässiger Sichtschutz und sogar ein nicht zu unterschätzender Lärm- und Windschutz realisieren. In sehr sensiblen Bereichen lassen sich zusätzlich auch Sichtschutzstreifen ergänzen.

    Diese Gabionen bietet Zaun-Idee an

    Zaun-Idee bietet Gabionen entweder als komplettes Zaunsystem inklusiver aller Einzelteile oder als einzelne Zaunelemente an. Alle Gabionenelemente bestehen aus Doppelstabmatten mit einer Drahtstärke von 8/6/8 mm und je zwei speziellen Gabionenpfosten mit einem Profil von 120 × 40 mm. Die Gabionenpfosten sind mit Klemmen versehen, an denen die Doppelstabmatten mit Abdeckleisten fixiert werden. Die passende Anzahl an Gabionendistanzhaltern ist selbstverständlich im Lieferumfang enthalten. Aufgrund des hohen Gewichts der Gabionen empfiehlt Zaun-Idee die Zaunpfosten einzubetonieren. Ebendarum werden alle Gabionenpfosten ausschließlich in der Variante zum Einbetonieren angeboten. Alle Bestandteile unserer Gabionenzäune sind selbstverständlich feuerverzinkt und auf Wunsch in den RAL-Farben 7016 Anthrazit oder RAL 6005 Moosgrün pulverbeschichtet bestellbar.

    Übersicht der Eigenschaften der Gabionen:

    Drahtstärke 8/6/8 mm
    Pfostenprofil 120 × 40 mm
    Pfostenausführung mit Abdeckleisten
    Montageart der Pfosten zum Einbetonieren
    Höhe 830 – 2300 (in 200er-Schritten)
    Füllbreite 140 mm
    Farbe / Pulverbeschichtung Feuerverzinkt, RAL 7016 Anthrazit, RAL 6005 Moosgrün
    Maschenweite 50 × 200 mm
    Zaunspitzen 30 mm
    Pfostenabstand ca. 2485
    Breite pro Zaunfeld 2510 mm
    Beschichtung Feuerverzinkung DIN EN ISO 1461

    Hinweis: Zaun-Idee bietet Ihnen spezielle Gabionen, die sich von herkömmlichen Körben deutlich unterscheiden. Unser spezielles Gabionensystem wir mit massiven Gabionenzaunpfosten mit den Profilmaßen 120 x 40 mm montiert. Die Befestigung der Doppelstabmatten erfolgt mit Abdeckleisten. Unsere Gabionen lassen sich optimal mit unseren Doppelstabmattenzäunen kombinieren. Durch die Kombination beider Zaunarten lässt sich ein einheitliches und harmonisches Zaunsystem gestalten.

    Welche Tore passen zum Gabionenzaun?

    Grundsätzlich können je nach Geschmack und Einsatzzweck alle Torarten mit einem Gabionenzaun kombiniert werden. Zaun-Idee empfiehlt für Gabionen ein Gartentor etwa ein zweiflügeliges Tor, ein Schmucktor oder ein Schiebetor zu verwenden. Alle diese Tore sind optisch den Doppelstabmattenzäunen und daher auch dem Gabionen-Gartenzaun am nächsten und fügen sich harmonisch in den Steingabionen-Zaun ein.

    Wie baut man einen Gabionenzaun auf?

    Grundsätzlich werden Gabionenzäune genau, wie jeder andere Zaun aufgebaut. Der Unterschied besteht allein in der Tiefe der Zaunpfosten und dass auf jeder Seite der Pfosten je eine Doppelstabmatte befestigt wird. Alle Gabionenzaunpfosten sollten immer mithilfe eines soliden Fundaments im Boden verankert werden. Dafür empfiehlt es sich mindestens 160 kg Estrichbeton pro Pfosten zu verwenden. Anschließend können auf beiden Seiten die Doppelstabmatten mithilfe des gewählten Befestigungssystems am Zaunpfosten montiert werden. Die Abstandshalter werden im oberen Bereich zwischen die beiden Doppelstabmattengitter eingebracht. Nach dem Aushärten der Fundamente der Zaunpfosten können die Gabionen befüllt werden.

    Hinweis: Gefüllte Gabionenzäune haben ein sehr hohes Gewicht und es bedarf unbedingt eines sicheren Befestigungsstands. Ansonsten kann von Gabionen ein erhebliches Unfallrisiko ausgehen.

    Ist zwingend ein Fundament nötig?

    Für sehr niedrige und gleichzeitig breite Gabionen sind nicht zwingend Fundamente nötig. Allerdings kommt es auch darauf an, an welchen Orten und zu welchem Zweck sie montiert sind. Gabionen, als geschlossener Sichtschutz, bieten dem Wind eine hohe Auflage- und Angriffsfläche. Deshalb empfiehlt Zaun-Idee Gabionen ausschließlich mit soliden und fachgerecht ausgeführten Fundamenten zu errichten. Die Windkraft sollte nicht unterschätzt werden. Gabionen können aufgrund der Windlast und des hohen Eigengewichts auch in ihrer Struktur beschädigt werden, was zu Instabilität führen kann. Dann kann von Gabionen unter Umständen ein Unfallrisiko ausgehen.

    Der Montageservice von Zaun-Idee: wir übernehmen die Arbeit gern!

    Sie halten nach einem Montageteam Ausschau, das Ihren Gartenzaun fachgerecht und zuverlässig montiert? Dann sind Sie bei Zaun-Idee genau richtig. Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand. Angefangen von der Planung über das unverbindliche Angebot und bis hin zur Montage durch den Fachmann können Sie auf Zaun-Idee bauen. Lassen Sie sich durch unsere Kundenberater individuell beraten und nutzen Sie die Vorteile von Zaun-Idee, dem erfahrenen und zuverlässigen Pionier im Zaungeschäft. Einen Gabionenzaun kaufen bei Zaun-Idee zu einem unschlagbaren Preis, da wir Rabatte direkt an Sie weitergeben können. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

    Inhaltsverzeichnis

      Gabionenzaun kaufen

      Inkl. Pfosten und Zubehör
      Befüllbar
      Tiefe (mm) 120
      Stärke (mm) 8/6/8
      Beschichtung feuerverzinkt, RAL 6005 grün, RAL 7016 anthrazit
      Höhe (mm) 800 - 2000
      Pfostenausführung Gabionenpfosten
      Montageart zum Einbetonieren
      Ab 2,5 Meter Montage möglich Inkl. Pfosten und Zubehör
      Gabionenzaun konfigurieren

      Gehen Sie mit uns auf Nummer Sicher

      Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Beachten Sie dazu bitte auch unsere AGB. Zaun-Idee liefert Ihre Ware innerhalb kürzester Zeit direkt zu Ihnen nach Hause oder an die angegebene Lieferadresse. Nutzen Sie unsere erstklassige Beratung und profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung, die wir bei zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt haben.

      Weitere Zaunpakete