33% Erntedankrabatt - Noch 2 Tage

Sichtschutzstreifen online kaufen

Sichtschutzstreifen verwandeln Doppelstabmattenzäune in eine moderne, blickdichte Abgrenzung. Bei Zaun-Idee bieten wir Ihnen alles, was Sie dafür brauchen. Weiterlesen

Polypropylen

Kostengünstiger Zaunsichtschutz aus Polypropylen zum Einflechten in Doppelstabmattenzäune

Individuelle Sichtschutzstreifen – für Privatsphäre hinter dem Zaun

Einen Doppelstabmattenzaun in einen Sichtschutzzaun zu verwandeln, ist einfacher, als viele unserer Kunden glauben. Bei Zaun-Idee erhalten Sie praktische Sichtschutzstreifen in vielen Farben – passend zu Ihrem Zaundesign. Wer Motive mag, kann sich außerdem zwischen verschiedenen Prints entscheiden, die auf den Sichtschutzstreifen aufgedruckt sind oder durch das Material entstehen.

Wählen Sie ein Produkt aus qualitativ hochwertigem und komplett vorgestrichenem Hart- und Weich-PVC oder Rattan-Geflecht. Aufgrund dieser Materialien zeichnen sich Sichtschutzstreifen durch Frostresistenz, UV- und Witterungsbeständigkeit aus. Einfach und kostengünstig werden sie in die Stäbe der Doppelstabmatten eingeflochten. Es entsteht ein geschlossener Sichtschutz, der ein hohes Maß an Privatsphäre bietet und mit einer langen Haltbarkeit besticht.

Vorteile und Herausforderungen von Sichtschutzzäunen im Überblick:

VorteileNachteile
geschlossener SichtschutzBestimmungen einhalten
LärmschutzAnschaffungskosten
WindschutzMontageaufwand
Kombination mit PflanzenSchattenwurf
PrivatsphärePflege- und Wartung
Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen

Sichtschutzstreifen-Sorten in unserem Angebot

Sichtschutzstreifen gibt es in sehr vielen verschiedenen Ausführungen. Am weitesten verbreitet sind Materialien wie Polypropylen (PP), Polyethylen (PE) und Polyvinylchlorid (PVC). Insbesondere PVC-Sichtschutzstreifen sind formstabil und versprödungssicher. Sie eignen sich deshalb hervorragend für den Außenbereich. Welche PVC-Sichtschutzstreifen optimal sind, hängt von Ihren individuellen Vorstellungen und dem Anwendungsfall ab. Vielfach wird im ersten Schritt die Farbe oder das Motiv ausgesucht. Schließlich soll sich der Sichtschutz harmonisch in die Umgebung einfügen.

AusführungHart-PVCWeich-PVC
Preishochwertig & etwas teurereinfach & kostengünstig
Materialrobust & formstabil, RillenstrukturUV-beständig, schwer entflammbar
Zuschnittzugeschnittene StreifenRollenware

Es besteht auch die Möglichkeit, verschiedene Farben zu mischen. So lassen sich Akzente setzen und ein moderner Sichtschutz im Garten entsteht.

Materialbesonderheiten

Bei Zaun-Idee erhalten Sie PVC-Streifen Pb- und Cd-frei – entsprechend den Verordnungen der EU (RoHS und REACH). Alternativ finden Sie Stabgitterzaun-Sichtschutzstreifen in Rattan-Optik, die aus UV-stabilem PE (60 % MDPE + 25 % LDPE + 15 % EVA + 1,5 % Farbstoffzusatz) bestehen. Als ästhetisches Highlight sind sie sehr beliebt, denn die Rattan-Optik steht hierbei für ein elegantes und sehr exklusiv wirkendes Design.

Industriell werden Sichtschutzstreifen entweder bereits einzeln zugeschnitten oder als Rollenware verkauft. Die Höhe der Streifen ist dabei auf die optimale Passhöhe von Gitterzäunen vorkonfektioniert.

Diese Motiv-Vielfalt gibt es

Sichtschutzstreifen erhalten Sie in unserem Online-Shop sowohl unifarben als auch mit speziellen Aufdrucken und Oberflächenstrukturen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für:

  • Sichtschutzstreifen in Steinoptik
  • Sichtschutzstreifen Rattan
  • Sichtschutzstreifen in Holzoptik

Weitere Motiv-Optionen:

  • Kirschlorbeer
  • Sandstein Tessin
  • Sandsteinmauer
  • Bruchstein Hell
  • Sandstein Toscana
  • Thuja

Bei diesen bedruckten Sichtschutzstreifen ist das Motiv wiederkehrend aufgedruckt. Beim Einflechten sollte deshalb auf die Beschriftung der verschiedenen Motivvarianten geachtet werden, damit sich ein Motiv am Zaun nicht wiederholt. Runden Sie das Ganze mit der passenden Zaunbeleuchtung ab, dann steht einem stilvollen Garten nichts mehr im Weg.

Die richtige Stärke von Sichtschutzstreifen für Doppelstabmatten

Grundsätzlich können all unsere Doppelstabmattenzäune – egal ob 6/5/6 oder 8/6/8 mm, mit Sichtschutzstreifen versehen werden. Allerdings empfehlen wir aufgrund der Windlast, die auf dem komplett geschlossenen Zaunsystem lastet, auf die Höhe des Zaunes zu achten.

Empfohlene Zaunhöhe für Sichtschutzstreifen:

Eigenschaft
Drahtstärke (mm)6/5/68/6/8
Bauhöhe (m)bis 1,40bis 1,80

Empfehlung: Durch die hohe Windlast, die auf einem Sichtschutzzaun lasten kann, raten unsere Experten, grundsätzlich alle Zaunpfosten und Torpfosten einzubetonieren.

Hinweis: Vom Einflechten von Sichtschutzstreifen in Toranlagen oder Gartentore raten wir aufgrund der beweglichen Teile ab. Diese könnten durch starken Wind dauerhaft beschädigt werden.

Schmuckzaun mit Sichtschutzstreifen

Wie Sie Sichtschutzstreifen korrekt an Ihrem Zaun befestigen

Es ist relativ einfach, den Sichtschutz an einem Doppelstabmattenzaun zu befestigen. Die in vielen Fällen vorkonfektionierten Streifen werden durch die einzelnen Stäbe der Zaunelemente geführt. Sie befestigen diese ohne Kleber oder spezielles Werkzeug. Dabei kommen entweder Klemmschienen oder Stabmattenzaunpfosten mit Abdeckleisten zum Einsatz, hinter denen die Sichtschutzstreifen geführt und befestigt werden können. Nach dem Einflechten entsteht ein komplett geschlossener Sichtschutzzaun, der für ein hohes Maß an Privatsphäre sorgt.

Wie viel Produkt benötige ich für meinen Zaun?

Sichtschutzstreifen, die als Rollenware angeboten werden, enthalten entweder 40 oder 65 m des Produktes. Möchten Sie eine Bahn Sichtschutzstreifen an der Stabmatte einbringen, benötigen Sie ca. 19 bis 20 cm hohe und 2,52 m lange Sichtschutzstreifen. Die Anzahl der Bahnen richtet sich nach Ihrer Zaunhöhe bzw. nach der Höhe, bis zu der Sichtschutzstreifen eingeflochten werden sollen.

Beispiel: Mit einer 40-Meter-Rolle können Sie insgesamt 15 Zaunbahnen mit Sichtschutz versehen.

Das richtige Einflechten

Bevor Sie mit dem Einflechten beginnen können, müssen Sie festlegen, wie die Sichtschutzstreifen durch die Stäbe geführt werden sollen. Nutzen Sie hierfür am besten ein Probestück direkt am Zaun. Wurde ein Flechtmuster ausgewählt, können Sie Markierungen setzen und das Einflechten Feld für Feld beginnen. Eine Halterung, die am Zaun eingehängt wird, erleichtert den Prozess, falls Sie Sichtschutzstreifen von der Rolle nutzen. Den nötigen Halt bietet das besagte Stabmattenzaun-Zubehör.

Sichtschutzstreifen mit Pflanzen kombinieren

Für einen natürlicheren Look lassen sich Sichtschutzstreifen hervorragend mit Pflanzen kombinieren. Das Bepflanzen als Sichtschutz im Garten wird dann ganz einfach ab einer bestimmten Höhe eingesetzt. Diese Option kommt vor allem in kleinen Gärten gut zur Geltung. Mit den richtigen Pflanzen und passenden Sichtschutzstreifen realisieren Sie ein romantisches Endergebnis, das begeistert.

Beispiel: Im Bild wird der Sichtschutzstreifen so geführt, dass sich immer abwechselnd zwei Stäbe vor und zwei Stäbe hinter ihm befinden.

Tipp: Für ein optisch abgerundetes Ergebnis sollten Zaunpfosten mit Abdeckleisten genutzt werden. Dann können Sichtschutzstreifen direkt und unkompliziert zwischen dem Pfosten und der Abdeckleiste eingeschoben werden.

Wie hoch darf der Sichtschutz im Garten sein?

In vielen Bundesländern ist die Höhe eines Sichtschutzes im Garten geregelt. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, sich bei Ihren zuständigen Ämtern zu erkundigen, welche Regelungen Sie beachten müssen. In den meisten Fällen ist ein Zaun unter 2 m Höhe nicht genehmigungspflichtig. Unter Umständen gilt das nicht für einen Sichtschutzzaun. Gerade wenn es sich um ein sehr eng bebautes Gebiet handelt, kann ein Sichtschutz genehmigungspflichtig sein

Einflussfaktoren Sichtschutzzaun:

  • Die Nachbarn dürfen nicht beeinträchtigt werden und müssen unter Umständen zustimmen.
  • Die Entfernung von der Grundstücksgrenze (Nachbargrundstück) ist einzuhalten.
  • Die Höhe ist oft reglementiert – bei unter 2 m Höhe ist größtenteils keine Genehmigung nötig.
  • Zäune müssen immer auf dem eigenen Grundstück errichtet werden.
  • Die „ortsübliche Einfriedung“ muss beachtet werden.

Sprechen Sie vorher am besten auch mit Ihren Nachbarn, damit das Nachbarschaftsverhältnis nicht gleich zu Beginn schon negativ beeinträchtigt ist.

Was kosten Sichtschutzstreifen?

Natürlich spielt in vielen Fällen auch der Preis eine nicht unwesentliche Rolle. Sichtschutzstreifen aus Hart-PVC sind etwas teurer als Sichtschutzstreifen aus Weich-PVC, denn sie sind in vielen Fällen bereits in passende Streifen vorkonfektioniert und müssen nur noch eingeflochten werden. Die Weich-PVC-Variante erhalten Sie dagegen meist als Sichtschutzstreifen auf einer Rolle, welche entsprechend zuzuschneiden sind.

Übersicht Kosten Sichtschutzstreifen Doppelstabmatten:

AusführungMaßePreis
Hart PVC10 Streifenca. 74.95 €*
Rattan-Optik10 Streifenca. 79.95 €*

*Preisangaben ohne Gewähr

Bestellen Sie die neuen Sichtschutzstreifen für den Doppelstabmattenzaun ganz einfach online – es reichen bereits die Maße Ihres Zauns. Damit lässt sich der Bedarf an Sichtschutzstreifen ermitteln. Ein einzelnes Zaunelement ist standardmäßig 2.510 mm breit und hat eine Maschenweite von 50 × 200 mm. Über die Höhe der Streifen brauchen Sie sich dabei keine Gedanken zu machen: Sie ist bereits vorgeschnitten – egal ob von der Rolle oder als einzelne Bahn.

Inhaltsverzeichnis

    Zaun-Idee bietet Ihnen Sichtschutzstreifen in hochwertiger Qualität

    Unsere Sichtschutzstreifen sind Qualitätsprodukte, die speziell für die Verwendung im Außenbereich entwickelt und hergestellt wurden. Sie zeichnen sich durch eine lange Haltbarkeit und Lebensdauer aus. Außerdem können sie einfach und kostengünstig in fast alle Gitterzäune eingeflochten werden.

    Übersicht der Sichtschutzstreifen von Zaun-Idee:

    AusführungFarben / MotiveEinheitMaße
    Hart PVCRAL 6005 grün, RAL 7016 anthrazit, RAL 7030 steingrau, RAL 7040 hellgrau, RAL 9010 weißPackg. 10 Streifen2,52 m lang,19 cm hoch
    Hart PVCKirschlorbeer, Sandstein Tessin, Sandsteinmauer, Bruchstein Hell,Sandstein Toscana,ThujaPackg. 10 Streifen2,52 m lang,19 cm hoch
    Rattangeflechtanthrazit,braun,silbergrauPackg. 10 Streifen2,55 m lang,19 cm hoch
    Weich PVCRAL 7016 anthrazit, RAL 6005 grün, RAL 7040 hellgrauRolle 40 m inkl. Klemmschienen19 cm hoch
    Weich PVCRAL 6005 grün, RAL 7016 anthrazit, RAL 7030 steingrau, RAL 7040 hellgrau, RAL 9010 weiß, RAL 1013 creme beige, RAL 1021 gelb, RAL 2004 orange, RAL 3002 rot, RAL 5002 blau, RAL 5010 enzianblau, RAL 6001 smaragdgrün RAL 8017 braun pinkRolle 65 m inkl. Klemmschienen19 cm hoch
    Weich PVCRAL 6005 grün, RAL 7016 anthrazit, RAL 7030 steingrauRolle 40 m19 cm hoch

    Für unseren Bestseller den Doppelstabmattenzaun in RAL 7016 Anthrazit mit Abdeckleisten werden regelmäßig Zaun-Sichtschutzstreifen in anthrazit dazu bestellt. Die Kombination passt farblich optimal und ergibt nach dem kinderleichten Einflechten einen komplett geschlossenen Sichtschutz.

    Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen

    Jetzt Sichtschutzstreifen bei Zaun-Idee kaufen

    Sind noch Fragen offengeblieben? Unser Kundenservice hilft Ihnen gern weiter. Zaun-Idee begleitet Ihr Projekt von der Planung bis hin zur Zaun-Montage. Dazu gehört auch eine umfassende Beratung. Nutzen Sie die Vorteile von Zaun-Idee und dem Alles-aus-einer-Hand-Konzept. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, Sie zu innovativen Sichtschutzstreifen beraten zu dürfen.

    Jetzt Kontakt aufnehmen
    Inhaltsverzeichnis

      Häufige Fragen

      FAQ zu hochwertigen Sichtschutzstreifen im Doppelstabmattenzaun

      Viele Menschen möchten ihren Garten oder bestimmte zu schützende Bereiche blickdicht gestalten. Dies ist die Aufgabe von Sichtschutzzäunen. Aber auch Pflanzen reichen in vielen Fällen aus, um die Privatsphäre zu erhöhen. Ein Garten, der Geborgenheit vermittelt, ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann. Sichtschutzstreifen sind eine attraktive Möglichkeit, den Sichtschutz an modernen Doppelstabmattenzäunen zu erhöhen.

      Mögliche Sichtschutzzäune im Überblick:

      • Betonzaun
      • Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen
      • Sichtschutz aus Holz- oder Kunststoffelementen
      • gefüllter und zusätzlich begrünter Gabionenzaun
      • Hecken / Kletterpflanzen am Zaun
      • Steinmauern
      • Kombination von einzelnen Zaunelementen

      Dabei ist Sichtschutz nicht gleich Sichtschutz. Eine Abgrenzung aus Pflanzen etwa, ist selten so blickdicht, wie ein geschlossenes Zaunsystem. Außerdem verlieren viele Pflanzen im Winter ihre Blätter. Auch der Aufwand für die Pflege der Pflanzen ist nicht zu unterschätzen. Ein Zaun hingegen ist sehr pflegeleicht und wartungsarm. Natürlich sind die einmaligen Anschaffungskosten höher als im Fall von Pflanzen. Ob ein Zaun mit Sichtschutzstreifen die beste Lösung ist, sollte nach dem Zweck, Nutzen und den örtlichen Gegebenheiten entschieden werden.

      Ein Sichtschutz aus Pflanzen ist die natürliche Art, ein gewisses Maß an Privatsphäre zu erlangen. Sie wirken nicht nur harmonisch und bieten vielen Tieren einen Lebensraum, sondern tragen auch zum Wohlbefinden bei. Alle Pflanzen, die schnell wachsen und eine Sichtbarriere bilden, eignen sich als Sichtschutz als Hecke bzw. am Zaun und können bei Bedarf mit Sichtschutzstreifen kombiniert werden. Bedenken Sie jedoch, dass viele Pflanzen im Winter ihre Blätter verlieren und Sichtschutz dann nicht mehr gegeben ist. Greifen Sie unter Umständen auf immergrüne Pflanzen zurück.

      Beliebte Heckenpflanzen als Sichtschutz:

      • Chinaschilf
      • Buchsbaum
      • Eibe
      • Feuerdorn
      • Hainbuche
      • Liguster
      • Lebensbaum / Thuja

      Für das direkte Begrünen eines Zauns eignen sich vor allem:

      • Kletterpflanzen
      • Stauden
      • Gräser
      • Kübelpflanzen
      • Spalierobst

      Grundsätzlich lassen sich alle Pfostenausführungen mit Sichtschutzstreifen kombinieren. Für eine harmonische Optik und einen sauberen Abschluss empfehlen wir Ihnen allerdings Pfosten mit Abdeckleisten. Der Vorteil besteht darin, dass die Abdeckleisten als Durchführung für die Sichtschutzstreifen genutzt werden können. Dabei verschwinden die Enden der Sichtschutzstreifen hinter den Abdeckleisten. Für alle anderen Pfostenausführungen können Sie als Zubehör spezielle Klemmen für die Befestigung verwenden.

      Werden Sichtschutzstreifen in die Streben von Doppelstabmatten eingeflochten, entsteht ein fast komplett geschlossenes Zaunsystem. Ein hervorragender Sichtschutz ist somit gegeben. Allerdings bietet diese Geschlossenheit dem Wind eine große Auflage- und Angriffsfläche. Ein Entweichen des Windes ist nicht gegeben, und die volle Windkraft lastet auf dem Zaunsystem. Unsere Experten raten Ihnen daher, Sichtschutzstreifen nur in Zaunsysteme einzuflechten, bei denen alle Pfosten mithilfe eines soliden und sicheren Fundaments im Boden verankert sind. Zudem sollten sie auch nur bis zu einer Aufbauhöhe von 1,80 m eingebracht werden.

      Hinweis: Entfernen Sie bei Wettervorhersagen mit Sturmböen ab ca. 75 km/h oder bei Sturmwarnungen mindestens 1–2 Streifen aus jedem einzelnen Zaunelement. Dann wird die Windlast auf den Zaun reduziert und der Wind kann zwischen den Sichtschutzstreifen entweichen.