Sie haben sich für einen Maschendrahtzaun entschieden, wollen oder können die Zaunpfosten aufgrund örtlicher Gegebenheiten aber nicht einbetonieren? Dann können Sie Bodeneinschlaghülsen für die Befestigung der Zaunpfosten nutzen. Um bei dieser Montageart aber auch die stabilisierenden Zaunstreben zuverlässig zu montieren, nutzen Sie am besten die Fußplatte für Zaunstreben. Die Fußplatten können auf den Bodeneinschlaghülsen durch Verschrauben montiert werden. Auf diese Weise können Sie die Montage Ihres Maschendrahtzauns bequem mit den praktischen Bodeneinschlaghülsen realisieren und greifen für die Montage der Zaunstreben auf die Zaunstreben-Fußplatte zurück.
Bleiben Sie mit Zaun-Idee flexibel. Mit unseren vielseitigen Lösungen stellen wir sicher, dass Sie Ihren Traumzaun nicht nur finden, sondern auch zuverlässig auf nahezu jedem Untergrund montieren. Mit einer Zaun-Fußplatte für Zaunstreben sind Sie für die Montage Ihres Maschendrahtzauns bestens gerüstet. Bestellen Sie diese bei uns direkt online! Weiterlesen
Ihre Vorteile bei Zaun-Idee
Eine Fußplatte für Zaunstreben kommt immer dann zum Einsatz, wenn Sie sich bei der Montage der Zaunpfosten Ihres Maschendrahtzauns für Bodeneinschlaghülsen entscheiden. Da sich die Fußplatten einfach auf Bodeneinschlaghülsen aufschrauben lassen, können Zaunstreben so bequem befestigt werden. Zuvor wird die mithilfe der vormontierten Schelle am Zaunpfosten befestigte Zaunstrebe in den Strebenkopf der Strebenplatte eingeschoben. Der bewegliche Strebenkopf der Fußplatte kann Streben mit einem Durchmesser von 34 mm aufnehmen. Aufgrund der Beweglichkeit des Kopfes lassen sich die Zaunstreben in beliebiger Neigung und somit immer passend zum Zaunverlauf auf der Grundplatte der Einschlagbodenhülse aufschrauben.
Die Fußplatte für Zaunstreben besteht aus feuerverzinktem Stahl. Das Material ist besonders robust und witterungsbeständig, was für eine lange Lebensdauer sorgt. Jede Fußplatte für Zaunstreben weist ein Profil von 100 × 100 mm auf und eignet sich für die Bodeneinschlaghülsen in unserem Zaun-Shop. Die Steckköpfe der Fußplatten sind beweglich, sodass Sie den Winkel der Zaunstrebe bequem in Richtung Zaunverlauf ausrichten können.
Neben der vereinfachten Montage bleiben Sie mit einer Fußplatte für Zaunstreben wesentlich flexibler. In Verbindung mit einer Bodeneinschlaghülse sind Sie nicht zwangsweise auf das Einbetonieren angewiesen, sondern bleiben deutlich freier in Ihrer Entscheidung.
Fußplatten geben den Zaunstreben auf der Bodeneinschlaghülse einen sicheren Halt, sodass die Maschendrahtzaunpfosten durch die Streben zuverlässig gestützt werden. Das hat einen positiven Einfluss auf die Haltbarkeit und Lebensdauer Ihres Zauns.
Werden Zaunstreben mithilfe von Fußplatten auf einer Bodeneinschlaghülse montiert, muss weder ein Loch für das Fundament ausgehoben noch eine Trocknungszeit eingehalten werden. Mit dem speziellen Einschlagwerkzeug schlagen Sie die Bodeneinschlaghülse in den Boden und befestigen ohne Verzögerung die Zaunpfosten und Zaunstreben. Für jede Zaunstrebe wird zuvor eine Fußplatte mit passenden Schrauben auf den Bodeneinschlaghülsen verschraubt. Zuvor wird die Strebe mit der Schelle am Zaunpfosten fixiert.
Eine Bodeneinschlaghülse sollten Sie stets mit speziellem Einschlagwerkzeug passgenau einschlagen. Das ist wichtig, damit Sie Beschädigungen des Materials vermeiden. Ferner erleichtern Sie sich selbst die Montage ungemein. Das 130 mm lange Einschlagwerkzeug besteht aus galvanisch verzinktem Stahl, ist dickschichtpassiviert und problemlos wiederverwendbar. Sie müssen es somit nur einmal mitbestellen.
Entscheiden Sie sich bei uns für die Montage Ihres Maschendrahtzauns mit einer Bodeneinschlaghülse, fügen wir dem Komplettpaket bereits die Bodeneinschlaghülsen sowie Streben und Fußplatten für Zaunpfosten hinzu. Sie müssen sich somit um Zubehör keine Gedanken machen. Selbstverständlich können Sie die Fußplatte für Zaunpfosten jederzeit als einzelnes Maschendrahtzaunelement bestellen.
Benötigen Sie weiterführende Informationen oder Tipps zur Fußplatte für Zaunstreben, ist unser Kundenservice jederzeit für Sie da. Nehmen Sie dazu gern Kontakt zu uns auf.
Profitieren Sie beim Bestellen einer Fußplatte für Zaunstreben oder eines Komplettpakets von unseren Serviceleistungen. Was bedeutet das für Sie? Unter anderem erhalten Sie bei uns eine Herstellergarantie von bis zu 15 Jahren. Alle unsere Produkte, so auch jede Fußplatte für Zaunstreben, bestehen aus hochwertigen Materialien, die höchsten Qualitätsansprüchen gerecht werden. Zudem sind unsere Experten zuverlässig bei jedem Projekt an Ihrer Seite. Genießen Sie bei uns den Vorzug, sich jederzeit an Ihren persönlichen Ansprechpartner zu wenden.
Sie möchten die Montage Ihres Zauns samt Bodeneinschlaghülsen, Zaunstreben und Fußplatten für Zaunstreben lieber in professionelle Hände legen? Bei uns sind Sie genau richtig. Mehr als 25 Zaun-Idee-Montageteams sind im gesamten Bundesgebiet und in Österreich für Sie unterwegs und montieren Ihren Zaun zu einem attraktiven Festpreis. Mit uns sparen Sie sich Zeit und Aufwand.
Unsere weiteren Services für Sie:
Bei allen weiteren Fragen zur Fußplatte für Zaunstreben und Ihrem neuen Zaun nehmen Sie gern unverbindlich Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Anliegen!
Jetzt Kontakt aufnehmenEine Fußplatte für Zaunstreben fungiert als stabile Basis für Zaunstreben, die auf Bodeneinschlaghülsen montiert werden. Sie sind eine hervorragende Lösung, wenn Sie auf das Einbetonieren verzichten wollen. Grundsätzlich empfehlen wir, die Streben diagonal und mit dem Zaunverlauf auszurichten, um Zaunpfosten in ihrer Stabilität optimal zu unterstützen. Vor allem bei langen Maschendrahtzäunen, an Eckverbindungen, bei Gartentoren und bei Zäunen, die extremen Wetterbedingungen standhalten müssen, sollten Sie auf Zaunstreben nicht verzichten.
Die Anzahl der Fußplatten für Zaunstreben hängt von der Anzahl der Zaunstreben, die verwendet werden, ab. Im Wesentlichen wird die Anzahl der Zaunstreben und damit auch der Fußplatten von der Zaunlänge und dem Zaunverlauf bestimmt. Jeder Anfangs- und Endpfosten sollte von einer Zaunstrebe gestützt werden. Zudem empfehlen wir für jeden Eckpfosten eine Strebe pro Richtung. Für sehr lange Zaunverläufe empfiehlt es sich alle 20 bis 25 m einen Zaunpfosten mit einer Zaunstrebe zu stabilisieren. Kurz gesagt: Je Zaunstrebe benötigen Sie eine Fußplatte, wenn sie mithilfe einer Bodeneinschlaghülse montiert werden soll.
Nach der Befestigung am Zaunpfosten wird die Zaunstrebe mit dem Zaunverlauf ausgerichtet und am Strebenkopf der Fußplatte für Zaunstreben befestigt. Die Fußplatte wurde zuvor auf der bereits eingeschlagenen Bodeneinschlaghülse durch Verschrauben fixiert.