Die Sicherheitsanforderungen an ein Schiebetor mit elektrischem Torantrieb sind sehr hoch. Der
Schutz von Mensch und Ware hat hier oberste Priorität. Der Schiebetorantrieb muss beim Erkennen
von einem Hindernis auf jeden Fall zuverlässig stoppen, damit keine Beschädigungen oder Unfälle
geschehen. Der RUNner Torantrieb bietet diesen verlässlichen Schutz. Bevor ein Schiebetorantrieb
für den täglichen Betrieb zugelassen wird, durchläuft er eine Reihe von Testläufen. Auf einer dieser
Lernfahrten wird die Kraft ermittelt, die der Torantrieb benötigt, um das Schiebetor zu öffnen und
zu schließen. Diese Kenngröße wird abgespeichert und steht für einen Abgleich im laufenden
Betrieb bereit. Sobald ein Hindernis auftaucht, wird an den Torantrieb gemeldet, dass ab sofort sehr
viel mehr Kraft nötig ist, um das Tor anzutreiben. Das lässt den Torantrieb sofort stoppen und für
eine angemessene Zeit in die entgegengesetzte Richtung zurücklaufen. Aufgrund dieser Reaktion
können Unfälle und Beschädigungen sicher vermieden werden. Durch den zusätzlichen Einbau von
Sicherheitszubehör wie Lichtschranken, Warnleuchten oder Sicherheitskontaktleisten lassen sich die
Sicherheitsmaßnahmen zusätzlich erhöhen.