Moderne Stabmattenzäune bestehen aus sehr stabilem Stahldraht, der sich aufgrund der
Feuerverzinkung durch eine lange Lebensdauer auszeichnet. Stabmattenzäune
bestehen aus mehreren Ein- oder
Doppelstabmattenelementen,
die durch geeignete Zaunpfosten
gehalten werden. Bei Einstabmatten werden je eine vertikale und horizontale Schicht Stahldraht in
entsprechendem Abstand aufeinanderliegend miteinander verschweißt. Beim
Doppelstabmattenzaun
wird ein vertikal verlaufender Stahldraht mit je einem horizontal verlaufendem Draht von
beiden Seiten verschweißt. Aufgrund der so entstandenen Maschenstruktur, wird eine hohe
Stabilität erreicht und es ergibt sich das typisch symmetrische Bild des Zauns. Die Stärke bzw.
Dicke des Stahldrahtes kann dem Einsatzzweck entsprechend gewählt werden. Zur Bestimmung der
Anzahl der Elemente empfiehlt sich die Nutzung eines Zaunkonfigurators