Zaun-Idee
30% Frühlingsrabatt - Nur noch bis morgen

Doppelstabzaun Doppelstabzäune individuell und passend zu Haus und Garten

Haus und Garten modern und individuell mit einem Doppelstabzaun einzäunen

Um Haus und Garten sicher und effektiv einzuzäunen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Der Zaun muss stabil, sicher und wartungsfrei sein und am besten auch sehr lange halten. Außerdem sollte er zu Haus und Garten passen und dem modernen Aussehen entsprechen – schließlich ist er das Aushängeschild eines jeden Grundstücks. Der Zaun dient als Abgrenzung nach Außen und schützt vor unbefugten Betreten der eingezäunten Fläche. Die Wahl des Gartenzauns ist somit immer eine Herausforderung und sollte wohl überlegt sein. Fällt die Wahl auf einen modernen Doppelstabzaun, können die Größe, die Farbe und die Befestigungsmöglichkeiten selbst gewählt werden. Außerdem können – auch noch nachträglich - Sichtschutzstreifen eingeflochten werden, die zusätzlich vor Wind und neugierigen Blicken schützen.

Der moderne Doppelstabzaun

Ein Doppelstabmattenzaun ist ein qualitativ hochwertig verarbeiteter und sehr langlebiger Metallzaun. Doppelstabzäune bestehen aus Stahldraht, wobei jeweils zwei waagerechte und ein senkrechter Draht miteinander verschweißt sind. So entsteht ein zweidimensionales Geflecht, in dem jeweils ein Stab vor und einer hinter den vertikalen Streben verläuft. Diese Konstruktion ist äußerst stabil und ergibt durch die Maschenweite der Zaunelemente von 50x200 mm eine schöne und symmetrische Struktur. Um den Zaun stabil zu befestigen, können verschiedene Pfostenausführungen gewählt werden. Je nach Wunsch und optischem Ergebnis kann der Zaun einfach mit Klemmen, mit einer zusätzlichen Abdeckleiste, mit Schellen oder mit UBügeln an den Pfosten befestigt werden. Auch bei der Montageart gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Zaunpfosten können entweder einbetoniert, an einem vorhandenen Fundament aufgedübelt oder an L-Randsteinen montiert werden. Um die Pfosten optisch ansprechender zu machen, können entweder Pfostenkappen aus Aluminium oder Kunststoff kombiniert werden.

Der Doppelstabzaun mit Sichtschutzstreifen

Sichtschutzstreifen können in jeden Doppelstabzaun gleich bei der Montage oder aber auch noch nachträglich eingeflochten werden. Die Sichtschutzstreifen sind leicht und schnell von der Rolle aus am Zaun angebracht und werden mithilfe von Klemmschienen am Zaun befestigt. Als Ergebnis bietet der Doppelstabzaun danach Schutz vor Wind und viel Privatsphäre. Sichtschutzstreifen und Klemmschienen können passend zur Zaunfarbe ausgewählt werden. Sie sind UV- und witterungsbeständig und in verschiedenen Farben erhältlich. Für ein optisch abgerundetes Ergebnis sollten bei der Verwendung von Sichtschutzstreifen, Zaunpfosten mit Abdeckleisten Verwendung finden.

Doppelstabzaun online kaufen

In der heutigen Zeit hat man oft nicht viel Zeit in das Fachgeschäft zu fahren und auf den Berater zu warten. Auch ein Doppelstabzaun ist über das Internet bestellbar. Hilfe bei der Auswahl des richtigen Zauns ist im Internet durch einen Zaunkonfigurator einfach und schnell möglich.

Zahlreiche Produktbilder und die Produktbeschreibung helfen zusätzlich bei der Auswahl. Auch Onlinehändler bieten meist ein Komplettpaket inklusiver aller Zubehörmaterialien, z. B. Beton und Befestigungsmaterial an. Auch die dazugehörige Montage des Doppelstabzauns kann gleich mitbestellt werden.

Doppelstabzaun und Hinterpflanzung clever kombinieren

Ein Doppelstabzaun kann je nach Grundstück und Wünschen auch mit einer Hinterpflanzung kombiniert werden. Wer seinen tollen Garten zeigen möchte, kann die Farbe des Doppelstabzauns bei der Auswahl über den Zaunkonfigurator so wählen, dass er fast unsichtbar wird. So dient der Zaun zwar als Barriere, aber wirkt nicht störend und zeigt die wundervolle Bepflanzung des Garteneigentümers. Es ist aber auch denkbar, den Zaun zusätzlich mit einer Hecke oder Kletterpflanzen, z. B Mauerwein (Parthenocissus tricuspidata) zu kombinieren. In beiden Fällen sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt.